Zusätzliche Information
Gruppe | Gruppe 1 |
---|
319,00 €*
Das Wildstrubel Massiv hat ein paar fantastische Touren im Angebot. Für dieses Wochenende haben wir uns die etwas anspruchsvollere Runde von der Engstligenalp ausgesucht.
Die Lifte der Alp eröffnen uns einen schönen Zugang über den Roten Totz zur Lämmerenhütte, wenn noch Laufbedarf ist können wir uns am Schwarzhorn die Tour noch verlängern. Nach der Überschreitung des Wildstrubels kommt die grandiose nordseitige Abfahrt über den Strubelgletscher zurück zur Alp oder sofern genug Schnee in tiefen Lagen liegt eine Abfahrt nach Lenk durch das Ammertentäli. Bei beiden Varianten sind sichere Lawinenverhältnisse und eine gute Abfahrtstechnik Voraussetzung. Sollte uns das Wetter einen Streich spielen haben wir ausreichend Ausweichziele vor der Haustür der Hütte.
Anforderungen: Sicheres Skifahren auf allen Pisten und im steilen Gelände ( bis 40°) abseits der Pisten, Kondition für ca. 4 Stunden Aufstieg (max. ca. 1100 Höhenmeter Aufstieg) Spitzkehre
Erforderliche Ausrüstung: Ski mit Tourenbindung, Tourenschuhe, Felle, Harscheisen, Stöcke, LVS-Gerät (Pflicht!). Sie haben noch keine eigene Ausrüstung? Dann reservieren Sie sich doch einfach hier online Leihausrüstung in unserem Verleih-Center in Freiburg.
Treffpunkt: Samstag 8:30 an der Talstation der Engstligenalp Skilifte (eigene Anreise im PKW. Unser Berführer vermittelt gerne Mitfahrgelegenheiten und Übernachtungsmöglichkeit)
Leistungen: 2 Tourentage mit dem staatl. geprüften PICOS-Bergführer. Im Preis nicht enthalten: Tagesverpflegung und Getränke, Übernachtung. Eine Übernachtung mit Halbpension in der Hütte: ca. CHF 75. Ggf. Auffahrt Lift ca. 30 CHF und evt. Liftkosten für die Rückkehr aus Lenk
5 vorrätig
Gruppe | Gruppe 1 |
---|